Ernährungsindustrie und Ernährungshandwerk
Die Betriebe des produzierenden Ernährungsgewerbes in Deutschland haben im vergangenen Jahr ihre Umsätze im In- und Ausland steigern können. Laut des statistischen Monatsberichts März des Bundes- landwirtschaftsministeriums, erlösten die Ernährungsindustrie und das Ernährungshandwerk im Jahr 2015 einen Umsatz von zusammen 162,1 Mrd Euro.
Somit ist die Ernährungsindustrie einer der vier größten Industrie- zweige in Deutschland. Die mittelständisch geprägte Branche mit 5.700 Unternehmen und rund 551.000 Beschäftigten bietet mit rund 160.000 Produkten ein breites Spektrum von Lebensmitteln und Getränken. 29% ihres Umsatzes erwirtschaftet die Branche durch Lebensmittelexporte.
Sorgen bereiten den Unternehmen der Ernährungsindustrie vor allem steigende Agrarrohstoffpreise, Transport- und Energiekosten, die über den Lebensmittelhandel nicht in dem notwendigen Maße über Verbraucherpreise weitergegeben werden konnten. Die moderate Preissteigerung bei Lebensmitteln von 2,8% ist positiv für die Konsumenten, sorgt aber für eine angespannte Ertragslage in den Unternehmen. Quelle: BVE
Umsätze und Anteile der Ernährungsindustrie
Factoring für die Ernährungsindustrie
Laut der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) reduziert sich die Akzeptanz für Finanzierungen in neue Produkte und Projekte vieler Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie. Lange Zahlungsziele und knappe Kassen machen den mittelständischen Firmen schwer zu schaffen. Der Verkauf von Forderungen kann hier zu einem nützlichem Mittel gegen den Liquiditätsschwund werden. Unternehmen, welche den Forderungsverkauf (nutzen) erhalten direkt nach Rechnungsstellung frische Barmittel und können so wieder Skonti und Rabatte ausnutzen. Ebenfalls zählt der Schutz vor Forderungsausfall zu einem wichtigen Vorteil beim Factoring. Welche Factoringmodelle den Firmen zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier: gängige Factoringmodelle für mittelständische Unternehmen.
Factoring Portal – Effektiv Anbieter vergleichen
Auf unserem Factoring Portal finden Unternehmen aus den verschiedensten Branchen ein passendes Factoringinstitut. Mit einer Anfrage erreichen Sie verschiedene Anbieter und erhalten so einen neutralen und effektiven Vergleich der Gebühren und Vertragskonditionen. Hier finden Sie weitere Branchen und Gewerke: Reifenhandel, Handwerker, Textilindustrie, Großhandel, Personaldienstleistung